[Planung / Konzept] Padercon 2015
Im vergangenen Juni fand ja unser Jugendtag/Rollenspieltag statt. Was positiv in Erinnerung bleibt, ist das Engagement zahlreicher Leute. Wir haben da eigentlich was richtig Gutes auf die Beine gestellt. Leider hat das bekanntlich nicht so viele Außenstehende, also eigentlich unsere Zielgruppe, angezogen.
Es wäre schön, wenn wir neben dem Spielefest, Spieletag, und GRT eine vierte Vereinsveranstaltung pro Jahr beibehalten könnten. Nach den Erfahrungen vom letzten mal sollte aber das Konzept geändert werden.
Mein Gedanke lautet wie folgt: der "Jugendtag" wird zu einer Art "Fantasy-Tag" umkonzeptioniert. Fantasy gilt hierbei im weitesten Sinne, also Sci-Fi usw. ist auch inbegriffen. Der Fantasy-Tag müsste sich nicht auf Tischrollenspiel beschränken, sondern könnte andere artverwandte Tätigkeiten einschließen. Ich denke da etwa an...
- Tabletop
- LARP
- Brettspiele
- Roman-Lesungen
- ...
Ich will nicht gleich die Erwartungen zu hoch schüren, die betreffenden Personen / Vereine müsste man natürlich erstmal fragen und die müssten auch Lust haben an der Aktion mitzuwirken. Ein positives Signal habe ich aber bereits zu vermelden. Von den Tabletoppern (diejenigen, die immer Montags im MultiCult spielen) habe ich folgende Antwort erhalten: "Super Idee! Finde ich ganz toll! Wir könnten da die Halle vom Multicult nehmen! Echt Super Idee! ich/ wir sind da auf jeden Fall bei!
Die LARPer haben noch nicht auf meine Anfrage reagiert, zu anderen Personen habe ich noch keinen Kontakt aufgenommen. Der Vorteil eines solchen Fantasy-Tages wäre, dass wohl eine recht große Zahl von Personen zusammenkommen wird. Man kann die verwandten Hobbys mal kennenlernen und natürlich auch die Leute. Selbst wenn wieder nur eine geringe Zahl Externe angelockt wird, würde man wohl so eine Menge Spaß haben.
Was haltet ihr davon? Äußert gerne eure Ideen, Vorschläge, Zweifel, vernichtende Kritik...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Jetzt das aber:
Bedeutet das, die gezielte Jugendarbeit wird nach diesem einen Versuch ad acta gelegt oder ist dafür auch noch was für 2015 in der Planung?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 1408
- Dank erhalten: 162

Die Verbreiterung des Angebots hat schlicht den Grund, dass der Rücklauf zur ersten Con ziemlich schwach ausfiel. Das deckt sich mit den Erfahrungen anderer Rollenspielvereine. Werbung zieht bei unserem Hobby wenig bis gar nicht. Deutlich besser klappt es wohl, in den entsprechenden Foren und Internetcommunities präsent zu sein. Und dann halt über Mundpropaganda. Ein breiteres Angebot führt dann hoffentlich zu mehr Resonanz, weil schlicht mehr Leute sich angesprochen fühlen.
Und du kannst dich natürlich gerne wie jedes andere Mitglied beteiligen.
Schönes Setting, aber das würde ich mit Fate spielen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Rate doch mal, wer das Zielpublikum des Fantasytages ist.
So richtig ausformuliert ist die Zielgruppe noch nicht. Mein Gedankengang ist, zumindest ein Stück weit von der Fokussierung auf Jugendliche abzurücken und erstmal "alle Menschen die sich für Fantasy interessieren" anzusprechen. Also nicht nur Kinder und Jugendliche (Nicht mehr: "Neue Heldinnen..."). Trotzdem sollten wir wieder einige Plakate auch an Schulen aufhängen. Außerdem ist es mit ausreichender Vorlaufzeit diesmal auch möglich dem Stadtjugendrat unser Anliegen vorzutragen. Man kann ja klarmachen, dass die Aktion auch gut für Jugendliche geeignet ist (aber eben nicht ausschließlich diese beworben werden).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich denke für den 'Fantasy-Tag' sollten wir auf jeden Fall auch den Stadtjugendrat ansprechen damit über diesen nun auch das Aufhängen der Plakate an den Schulen funktioniert. Nach Rückmeldungen war das (vielleicht neben den zeitgleichen Wissenschaftstagen der Paderborner Schulen Mitte Juni) eben einer der Gründe für den 'Total-Ausfall' - entgegen den Zusagen an die Plakatverteiler hingen dann nämlich in den Schulen tatsächlich so gut wie gar keine Plakate aus.
Also, wenn die Schüler im Stadtjugendrat das gut finden was wir tun, dann hängen diesmal wohl wirklich die Plakate ...
Werbung in den Schulen und an der Uni + Mundpropaganda, ich denke das bringt dann was (Facebook z. B. hatte ja - zumindest im Juni - gar keinen Effekt).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich stimme zu. Oft ist es gerade an Schulen so, dass die Anliegen irgendwo "versickern", wenn sie nicht sofort erledigt werden. Ich wette, die Plakate sind oft entweder im Sekretariat liegen geblieben und vergessen worden, oder die Schulleitung hat die Genehmigung nicht erteilt. Wir werden also auf jeden Fall versuchen, den Weg über den Stadtjugendrat einzuschlagen, wenn möglich.Ich denke für den 'Fantasy-Tag' sollten wir auf jeden Fall auch den Stadtjugendrat ansprechen damit über diesen nun auch das Aufhängen der Plakate an den Schulen funktioniert. Nach Rückmeldungen war das (vielleicht neben den zeitgleichen Wissenschaftstagen der Paderborner Schulen Mitte Juni) eben einer der Gründe für den 'Total-Ausfall' - entgegen den Zusagen an die Plakatverteiler hingen dann nämlich in den Schulen tatsächlich so gut wie gar keine Plakate aus.
Also, wenn die Schüler im Stadtjugendrat das gut finden was wir tun, dann hängen diesmal wohl wirklich die Plakate ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- "Kochen wie im Mittelalter"
- Schreibwerkstatt; kreatives Schreiben
Wichtig wäre es, dass wir den Charakter (ausschließlich junge Zielgruppe bewerben oder diesmal auch "Erwachsene" ansprechen) dieses Events genauer erörtern, dafür würde ich den Oktober-Stammtisch vorschlagen. Bis dahin können natürlich weiterhin hier Ideen gesammelt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich hatte vor ein paar Tagen eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzgl des Fantasy-Tages geschickt und bekam heute folgende Antwort:
danke für die Info! Das Thema "Fantasy Tag" werde ich bei uns ansprechen und auch befreundeten
Larpergruppen weiterleiten. Hört sich ja ganz interessant anWir melden uns dann wieder bei Dir.
Das hört sich ja erstmal ganz vielversprechend an, oder?
Hat sich bei dir schon irgendwas neues ergeben?
Btw: heute gehe ich um 18 uhr zu den Tabletoppern...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 3
Spacesheep
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.